Herzlich Willkommen auf der Seite der Betreuenden Grundschule (BGS) der Leibnizschule Mainz!
 
 

Die Betreuende Grundschule (BGS) der Leibnizschule ist ein gemeinnütziger Elternverein.

Im Anschluss an den Schulunterricht (von Montag bis Freitag ab 12 Uhr bzw. 13Uhr)
bieten wir Hausaufgabenbetreuung und qualifizierte Sprachförderung-Deutsch an.

Unser Team betreut derzeit über 90 Kinder und umfasst 7 Betreuerinnen.

 
Wir sind:
Frau Martina Farkasova (Gruppenleitung + die Sprachförderung-Deutsch)

Frau Marijana Mijokovic (Gruppenleitung + die Sprachförderung Deutsch)

Frau Natalija Parata (Leitung BGS Leibnizschule Mainz e.V.)

Das BGS-Team wird durch die wertvolle Unterstützung von: Shamam Mohamad,
Kübra Türker, Ivana Milicic und Gülcan Okcu ergänzt.
 
 
Team verkleinert

Wir befinden uns verteilt auf die Klassenräume der jeweiligen Klassenstufe. Diese
Räume bieten neben der Möglichkeit zur Erledigung der Hausaufgaben auch Raum
zum gemeinsamen Mittagessen und für das freie Spielen, Basteln und Malen. Für den
Außenbereich gibt es ein großes Angebot an Spielsachen (Softbälle, Hulahoop-Reifen,
Straßenkreide etc.)
Zudem bietet die BGS eine Kinder-Yoga-AG an. Die Kinder der BGS haben bei der
Anmeldung zu dieser AG Vorrang. Über die Anmeldung informieren wir zusätzlich in
einem Elternbrief.
 
Der Betreuungsbeitrag wird für jede Familie / alleinerziehende Person individuell, nach dem Nettohaushaltseinkommen berechnet.

Die Betreuungsplätze sind begrenzt. Wir bitten, um eine frühe Anmeldung (am besten parallel zu der Anmeldung für die Grundschule).

Bei Interesse und Fragen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular anschreiben.


Frau Parata (BGS Leitung) ereichen Sie über das BGS-Handy: 01575 699 32 61

Hier finden Sie die Vereinssatzung, die Anmeldung 2023, die Benutzungsordnung und die Datenschutzerklärung.


Wir freuen uns auf Ihre Kinder!


Es grüßt Sie herzlich, für den Elternverein der BGS


Natalija Parata (BGS-Leitung und Verwaltung),

Tanja Temmen (1. Vorsitzende),
 
Robert von Cube (2. Vorsitzender) und
 
Nikolai Schefner (3. Kassenwart)

 

 

 

Themenwoche der Zweitklässlerinnen und Zweitklässler:

- Kresse pflanzen und anschließendes Klassenraum-Picknick

- Kino im Klassenraum und gemeinsame Spiele in der Gruppe

- Besuch der Anna-Seghers-Bibliothek

- Zubereiten eines Snacks: süß und gesund

 

 

 


Fotos vom gemeinsamen Mittagsessen und beim Hausaufgaben machen:

 

Gesund und Süß AG
Im Rahmen unseres "Mehr Nachhaltigkeit in der BGS" Projektes, startete die Gesund und Süß AG! Die kleinen Gruppen werden jeden Montag gesunde Leckereien hergestellt, die die Kinder im Anschluss vernaschen dürfen. Die Kinder und das Team lernen dabei: wie schmeckt das Essen ohne Zucker und ohne Tierleiden, wie kauft man ohne (oder mit sehr wenig) Verpackung ein und vieles mehr.

 

Nach 2,5 Jahren Coronapause darf die Kinder-Yoga- AG endlich wieder starten! Die Freude ist groß!

 

Jeden Freitag macht eine der Gruppen einen kleinen Ausflug in die Umgebung. Dieses Mal gab es auf dem Gartenfeldplatz eine Überraschung für die Kinder. Mathias aus der Bukafski Büchhandlung hat eine spannende Geschichte vorgelesen und anschließend die Bücher an die Kinder verschenkt, damit sie die Geschichte zu Ende lesen können Danach ging es auf den Lessing- Spielplatz! Die Kinder haben dort die Stadt Venedig nachgebaut. Das war toll! Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Eis für alle.