2b ergebnis

2b Quatsch ergebnis

 

Fächerübergreifendes Lernen macht hungrig!
 
In der 2b wurde heute Gemüse gefühlt, benannt, wiedererkannt, geschnipselt und gegessen - und zwar auf Englisch und auf Deutsch. Manche Namen von Gemüsesorten haben wir auch noch in den Sprachen der Kinder gelernt. Dass die Ernährungspyramide Gemüse zum „satt essen“ empfiehlt, war sowieso klar. Aber kann man Gemüse auch trinken? Klar, als Saft!
Raus kamen bei diesem Mischmasch aus Sachunterricht, Englisch und Kunst bunte Gemüse-Brot-Gesichter. Lustig und lecker!
 
 
 
Im Dezember haben wir uns im Sachunterricht mit den Überwinterungsstrategien verschiedener Tiere beschäftigt. Als es dann so sehr kalt wurde, war klar: Wir wollen unseren Standvögeln helfen! So machten wir ein doppeltes Weihnachtsgeschenk daraus: Futterglocken als Geschenk für die Familie unter dem Weihnachtsbaum und später als Festessen draußen für die Vögel.
 
Und so haben wir die Futterglocken hergestellt:
 
1. Tontöpfe anmalen und mit Stöckchen und Kordel zum Befüllen vorbereiten
2. Materialien zum Kochen der „Futterknete“ bereitstellen
3. Pflanzenfett schmelzen
4. Körner-Nuss-Mischung einrühren, abkühlen lassen
5. Tontöpfe befüllen, "Futterknete" erstarren lassen
6. Fertig sind die Futterglocken!
 
 

Im Mathematikunterricht stellen wir Mengen bis 100 am Rechenrahmen ein.